• Youtube
  • Facebook
  • Verbundsseite
  • Unsere Leistungen
    Leistungen & Angebote
    Qualitätsmanagement
    Pflege & Beratung
    Pflegeberatung Köln

    Arlette Wetzel


    Tel0221 940523-942
    Mailarlette.wetzel(at)cellitinnen.de
    Arlette Wetzel
    Zur Pflegeberatung
  • Über uns
    Werte
    Ansprechpartner
    Unser Verbund
    Kooperationen
    Pflegedienstleiterin

    Brigitte Schebesta


    Tel0221 940 523 940
    Mailauxilia(at)cellitinnen.de
    Kontakt
  • Services
    Anfahrt
    Kontakt
    Presse

    Wir helfen Ihnen weiter!


    Tel 0221 940 523 940

    auxilia(at)cellitinnen.de

    Ansprechpartner Presse
  • Bewerber

Unsere Leistungen

  • Leistungen & Angebote
  • Qualitätsmanagement
    • Bildung
  • Pflege & Beratung
    • Pflegeberatung
    • Finanzierung

Im Geist christlicher Nächstenliebe

Qualitätsmanagement

Was Qualität bedeutet?

„Wenn regelmäßig das Essen warm ist, die Heizung läuft, Feste gefeiert werden, mir jemand – wie mit mir besprochen – beim Duschbad hilft, die Fenster gereinigt werden, die Mitarbeiter vor dem Eintreten in mein Zimmer anklopfen und auf mein „Herein!“ warten, ich auf Wunsch Beratung bei Versicherungs- und Behördenfragen erhalte, meine Beschwerde bearbeitet wird und ich Rückmeldung bekomme, die Mitarbeiter zu mir freundlich sind und mich so nehmen, wie ich bin, und mich am Sonntag an die heilige Messe in der Hauskapelle erinnern, dann ist das für mich Qualität.“ 

Unsere Arbeit soll jederzeit den höchsten ethisch-moralischen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Aus dem Geist christlicher Nächstenliebe heraus wollen wir die Lebensqualität unserer Bewohner und die Arbeitsplatz-Qualität unserer Mitarbeiter immer weiter verbessern. So sichern wir langfristig den Bestand unserer Häuser – und damit Arbeitsplätze.

Das Qualitätshandbuch-Auxilia Ambulante Pflege regelt den Umgang unserer Mitarbeiter mit den Kunden sowie der Mitarbeiter untereinander.  Anhand dieser Grundsätze kommen alle Bereiche unserer Einrichtung regelmäßig auf den Prüfstand. Bei diesen Untersuchungen – wir nennen sie Audits – geht es nicht nur um die rein pflegerischen Aufgaben. Wir analysieren auch die Qualität unserer Arbeit.

Kurz: Wir überprüfen und bewerten alles, was für unsere Kunden wichtig ist.

Im Jahr 2000 erhielten wir für unser System zum Qualitätsmanagement den bundesweit ausgeschriebenen Innovationspreis für visionäre Führungsprojekte in der Alten- und Behindertenarbeit. 2001 gründeten wir das CIS, das Cellitinnen Institut für Qualitätssicherung in der Seniorenbetreuung. Qualitätsbeauftragte sind Institutsleiter Anselmo Knoblauch und Thomas Nauroth.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Cellitinnen Instituts für Qualitätssicherung.

Unsere Arbeit soll jederzeit den höchsten ethisch-moralischen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Aus dem Geist christlicher Nächstenliebe heraus wollen wir die Lebensqualität unserer Bewohner und die Arbeitsplatz-Qualität unserer Mitarbeiter immer weiter verbessern. So sichern wir langfristig den Bestand unserer Häuser – und damit Arbeitsplätze.

Das Qualitätshandbuch-Auxilia Ambulante Pflege regelt den Umgang unserer Mitarbeiter mit den Kunden sowie der Mitarbeiter untereinander.  Anhand dieser Grundsätze kommen alle Bereiche unserer Einrichtung regelmäßig auf den Prüfstand. Bei diesen Untersuchungen – wir nennen sie Audits – geht es nicht nur um die rein pflegerischen Aufgaben. Wir analysieren auch die Qualität unserer Arbeit.

Kurz: Wir überprüfen und bewerten alles, was für unsere Kunden wichtig ist.

Im Jahr 2000 erhielten wir für unser System zum Qualitätsmanagement den bundesweit ausgeschriebenen Innovationspreis für visionäre Führungsprojekte in der Alten- und Behindertenarbeit. 2001 gründeten wir das CIS, das Cellitinnen Institut für Qualitätssicherung in der Seniorenbetreuung. Qualitätsbeauftragte sind Institutsleiter Anselmo Knoblauch und Thomas Nauroth.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Cellitinnen Instituts für Qualitätssicherung.

Das CIS bietet im Einzelnen folgende Angebote:

  • Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätshandbuches;
  • Beratung und Schulung
  • Durchführung von Audits und Nachaudits in allen Fach- und Hausbereichen;
  • Organisation und Moderation von Arbeitsgruppen und Qualitätszirkeln;
  • Übergreifende Fortbildungsangebote
  • Auswertung und Umsetzung des Modellprojektes „Wohlbefinden und Sicherheit im Alter – trotz Demenz“ in allen unseren Seniorenhäusern
  • Referate zum Thema Qualitätsmanagement und zu bestimmten Fachthemen;
  • Unsere Leistungen
    • Unsere Leistungen
    • Leistungen & Angebote
    • Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Bildung
    • Pflege & Beratung
      • Pflege & Beratung
      • Pflegeberatung
      • Finanzierung
  • Über uns
    • Über uns
    • Werte
      • Werte
      • Werteorientierte Führung
      • Leitlinien
      • Ethikkomitee
      • KUK online
    • Ansprechpartner
    • Unser Verbund
    • Kooperationen
  • Services
    • Services
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Presse
  • Bewerber
  • Youtube
  • Facebook
  • Verbundsseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgebersystem
Skyline Düren

Auxilia Ambulante Pflege

Herderstraße 32-50
50931 KölnKöln & Kleve

Tel0221 940 523 940
Fax0221 940 523 949
Kontakt
Alle Seniorenhäuser Alle Krankenhäuser Alle Einrichtungen

Handykontakt speichern

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgebersystem
  • Youtube
  • Facebook
  • Verbundsseite

Cookie-­Einstellungen

Unsere Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich, die ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.